Aktuell

Projekt von Ecos, ARPIP und ACTARES

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer sind als Mitglieder einer Pensionskasse indirekt an Aktien beteiligt. ACTARES ist seit jeher am indirekten Aktionariat interessiert und hat wiederholt dazu beigetragen, dieses Phänomen bekannt zu machen.

Nun wurde mit zwei hochkarätigen Partnern ein Projekt gestartet, um das Vorgehen der Pensionskassen im Hinblick auf Nachhaltigkeit genauer zu untersuchen, z. B. ob und wie sie ihre Stimmrechte ausüben. ARPIP (association des représentants du personnel dans les institutions de prévoyance) vereinigt die Westschweizer Vertretungen der Arbeitnehmenden in den Pensionskassen.

Der zweite Partner, das renommierte Basler Beratungsunternehmen Ecos, ist seit 25 Jahren auf nachhaltige Entwicklung spezialisiert. Ecos hat zahlreiche Projekte im Portfolio, beispielsweise die jährliche Messe «Natur» in Basel und war für den Pavillon Manna an der Expo.02 in Neuenburg verantwortlich. Diese Zusammenarbeit verspricht höchste Professionalität bei der Durchführung des Projekts.

www.ecos.ch
www.arpip.ch